Zum Hauptinhalt springen
Schule und Ausbildung

Handwerksberufe in Deutschland – zwischen Tradition und Innovation

BKD-Kalender 2020 Vorderseite
© Adobe Stock, Yevhen

Buchbinder, Zimmerin, Glasbläser, Uhrmacherin, Modist, Schuhmacherin, Friseur – der Kalender des Goethe-Instituts bietet vielfältige Unterrichtsmaterialien zu traditionellen Handwerksberufen und Ausbildungsprofilen zum Herunterladen.

Zu jedem der zwölf Unterthemen finden Sie Fotos, Interviews, Statistiken oder Cartoons sowie Lehrerhandreichungen und Arbeitsblätter.

BKD-Kalender 2020 Januar
© ZB – Special; Fotograf: Heinz von Heydenaber
BKD-Kalender 2020 Februar
© ZB-FUNKREGIO OST; Fotograf: Matthias Bein
BKD-Kalender 2020 März
© dpa; Fotograf: Thomas Eisenhuth
BKD-Kalender 2020 April
© dpa-Zentralbild; Fotograf: Patrick Pleul
BKD-Kalender 2020 Mai
© dpa; Fotograf: Daniel Karmann
BKD-Kalender 2020 Juni
© dpa; Fotograf: Ingo Wagner
BKD-Kalender 2020 Juli
© dpa; Fotograf: Armin Weigel
BKD-Kalender 2020 September
© picture alliance/Westend61; Konstantin Trubavin
BKD-Kalender 2020 Oktober
© picture alliance/Westend61; Fotograf: Andrés Benitez
BKD-Kalender 2020 November
© picture alliance / dpa Themendienst; Fotograf: Henning Kaiser
BKD-Kalender 2020 Dezember
© dpa; Fotograf: Jan Woitas
BKD-Kalender 2020 August
© Bastian Beuttel