Es ist der 24. Dezember – Heiligabend. „Endlich ist es so weit! Diesem Tag haben wir die ganze Ausbildung lang entgegengefiebert!“, ruft Karl, als er Matilda vor der Schlittengarage abholt. Matilda wärmt sich gerade schon die Hufe auf. „Ich habe mich bei der Abschlussprüfung wohl doch etwas übernommen ... Aber das hilft ja alles nichts. Die Kinder müssen ihre Geschenke bekommen!“
Matilda schnallt sich ihren Schlitten an und Karl beginnt, ihn mit jeder Menge Geschenken zu beladen . Dann nimmt Karl ganz oben auf dem wackelnden Geschenkeberg Platz: „Los geht‘s!“
Und so begeben sie sich auf ihre Weihnachtsgeschenke-Auslieferungsreise. Sie fliegen über Deutschland hinweg und werfen Geschenke in die Schornsteine der Häuser.
Auf dem Rückweg fliegen sie nochmal bei Familie Goethe vorbei, wo gerade die Bescherung beginnt. „Schau mal, wie sich Bagel über seinen Knochen freut“, seufzt Karl zufrieden, „Der war ganz schön schwierig einzupacken, aber man tut ja, was man kann.“
Zurück in der WeihnachtsZauber AG lehnt sich Matilda lässig an den leeren Schlitten. „Das sind doch mal wahrlich frohe Weihnachten, Karl. Und jetzt können wir es uns auch so richtig gut gehen lassen. Wie wäre es mit einem Punsch am Weihnachtsmarkt?“