PASCH-net bietet Videos, Texte und Audios zu aktuellen Themen. Die kostenlosen Lernmaterialien für jugendliche Deutschlernende lassen sich ganz einfach nach Sprachniveau und Thema filtern. Lehrkräfte finden Ideen für den Einsatz im Unterricht und Arbeitsblätter zum Herunterladen.
Thema des Monats: Leben auf dem Land, Leben in der Stadt
der Mountainbike-Platz, die Moutainbike-Plätze: Ein Mountainbike ist ein Fahrrad für bergiges Gelände und auf einem Mountainbike-Platz kann man das Fahren mit diesem Fahrrad üben.
der Weihnachtsmarkt, die Weihnachtsmärkte: Markt in der Weihnachtszeit mit Ständen, an denen Geschenkartikel, Schmuck für den Weihnachtsbaum, Süßigkeiten o. Ä. verkauft werden
die Eishalle, die Eishallen: besondere Sporthalle, in der man eisläuft, das heißt, sich mit Schlittschuhen an den Füßen auf dem Eis bewegen kann
die Trampolinhalle, die Trampolinhallen: das Trampolin ist ein Sportgerät, das einem hilft, hoch zu springen; in einer Trampolinhalle stehen solche Geräte
der Spielplatz, die Spielplätze: Platz im Freien zum Spielen für Kinder
fangen: hier: ein Tier festhalten
das Fitnessstudio, die Fitnessstudios: eine Sporteinrichtung mit Geräten, wo man zum Beispiel Kraft- oder Ausdauertraining machen kann
die Bar, die Bars: ein Lokal, in dem man vor allem am Abend/in der Nacht etwas trinken und meistens auch etwas essen kann
die Klassenfahrt, die Klassenfahrten: wenn man mit der Schule eine Reise macht
die Gemeinschaft, die Gemeinschaften: hier: das Zusammenleben der Menschen
Holz hacken: große Holzstämme mit einer Axt oder einem anderen Gerät klein machen
der Spielplatz, die Spielplätze: Platz im Freien zum Spielen für Kinder
niemand: keiner, keine Person
Niederbayern: ein Bezirk im Osten von Bayern
aufwachsen: groß werden
unter der Woche: von Montag bis Freitag
der Landwirt, die Landwirte: jemand, der Pflanzen anbaut und erntet. OftMan sagt oft auch Bauer.
der Landwirt, die Landwirte: eine Person, die einen Bauernhof (mit Tieren und Feldern) führt
Ich werde später den Hof übernehmen: Ich werde später die Arbeit von meinem Vater fortführen. Ich werde mich später um den Bauernhof der Familie kümmern.
Ich werde später den Hof übernehmen: Ich werde später die Arbeit von meinem Vater fortführen. Ich werde mich später um den Bauernhof der Familie kümmern.
etwas zusammen unternehmen: etwas zusammen machen, zum Beispiel ins Kino gehen, schwimmen gehen
etwas zusammen unternehmen: etwas zusammen machen, zum Beispiel ins Kino gehen, schwimmen gehen
die Werkstatt, die Werkstätten: ein Raum, in dem man bastelt; ein Raum, in dem man Sachen reparieren kann (zum Beispiel Fahrräder oder Autos)
das Fachabitur, das allgemeine Abitur: Schulabschlüsse, mit denen man an einer Hochschule bzw. an einer Universität studieren kann
das Fachabitur, das allgemeine Abitur: Schulabschlüsse, mit denen man an einer Hochschule bzw. an einer Universität studieren kann
die Agrarwirtschaft: ein Fach an der Schule; Maxi lernt dabei, wie man einen Bauernhof führt. Dabei geht es auch um die Finanzen.
eine Ausbildung machen: einen Beruf erlernen
eine Ausbildung machen: einen Beruf erlernen
studieren: an einer Hochschule oder Universität lernen
von zu Hause ausziehen: von den Eltern wegziehen; in ein eigenes Zimmer oder eine eigene Wohnung ziehen
Landshut: eine Stadt in Bayern
das Wohnheim, die Wohnheime: ein Haus, in dem ein bestimmter Kreis von Personen wohnt. Es gibt zum Beispiel Wohnheime für Studenten, für Schüler oder für Krankenschwestern.
die Ausdauer: Wer eine bestimmte Sache lange machen kann, hat Ausdauer. Zum Beispiel: Ausdauer beim Sport, Ausdauer bei der Arbeit
an Motorrädern herumschrauben: Motorräder reparieren oder verbessern
an Motorrädern herumschrauben: Motorräder reparieren oder verbessern
der Wohnwagen, die Wohnwagen: ein Anhänger für ein Auto, in dem man schlafen und essen kann. Mit dem Wohnwagen kann man einen Camping-Urlaub machen.
entspannen: sich ausruhen, relaxen
das Wohnheim, die Wohnheime: ein Haus, in dem ein bestimmter Kreis von Personen wohnt. Es gibt zum Beispiel Wohnheime für Studenten, für Schüler oder für Krankenschwestern.
Landshut: eine Stadt in Bayern
Yoga lenkt ab: Durch Yoga vergisst man seine Sorgen. Durch Yoga kommt man auf andere Gedanken.
fördern: stärken, gut sein für
der Verein, die Vereine: hier: der Sport-Club
die Musikanlage, die Musikanlagen: ein Gerät, mit dem man Musik hören kann. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten, die Musik abzuspielen (CD-Player, Radio …)
die Werkstatt, die Werkstätten: ein Raum, in dem man bastelt; ein Raum, in dem man Sachen reparieren kann (zum Beispiel Fahrräder oder Autos)
das Handy, die Handys: das Smartphone
etwas herunterladen: eine Datei aus dem Internet auf dem Computer speichern, etwas downloaden
etwas herunterladen: eine Datei aus dem Internet auf dem Computer speichern, etwas downloaden
Landshut: eine Stadt in Bayern
Uns verbindet einfach mehr: hier: Wir haben mehr Gemeinsamkeiten. Wir haben eine ähnliche Biografie und ähnliche Interessen.
mit jemandem sehr gut auskommen: sich mit jemandem sehr gut verstehen
sich gesund ernähren: auf gesundes Essen achten, viel Obst und Gemüse essen, wenig Fast Food essen
sich gesund ernähren: auf gesundes Essen achten, viel Obst und Gemüse essen, wenig Fast Food essen
die Kantine, die Kantinen: ein Platz in Schulen oder Unternehmen, wo die Schüler oder Mitarbeiter am Mittag essen können (ähnlich wie ein Restaurant; das Essen ist aber billiger)
lebenswert: hier: Dort lebt man gern.
lebenswert: hier: Dort lebt man gern.
lebenswert: hier: Dort lebt man gern.
der Ausblick, die Ausblicke: hier: weit sehen können
der Hafen, die Häfen: Dort „parken“ Schiffe und fahren ab.
lebenswert: hier: Dort lebt man gern.
lebenswert: hier: Dort lebt man gern.
begrüßen: hier: zu neuen Nachbarn gehen, „Hallo“ sagen und mit ihnen sprechen