Allgemeine Informationen zur Schule
Schulsteckbrief

Unser Lyzeum liegt im Zentrum von Mariupol – das finden wir sehr praktisch, weil man von überall aus gut zum Lyzeum kommt. Das Schulgebäude ist ein dreistöckiges Gebäude mit einem Springbrunnen davor. Innen gibt es viele Klassenräume, eine Sporthalle und eine Aula, in der viele interessante Veranstaltungen stattfinden. Das Lernen im Lyzeum gefällt allen Schülern, was sich auch in ihren Erfolgen widerspiegelt. Unter unseren Schüler sind viele Gewinner der Olympiaden in verschiedenen Fächern. Mehr über unsere Schule erfahrt ihr in dieser Reportage der Deutschen Welle:
www.dw.com/de/mit-deutsch-nach-europa/a-4662733
Lernen außerhalb der Schule
In unserem Unterrichtssystem entscheiden sich alle Schüler für eins von vier Profilen –man kann etwa Mathematik und Physik, Philologie oder Naturwissenschaften wählen. Aber wir lernen Deutsch als Hauptfach und finden das super! Wir lernen diese Sprache nicht nur im Unterricht sondern auch in verschiedenen Projekten – wie etwa bei Ausstellungen, Workshops, Theateraufführungen, Festen und Sprachsommercamps. In diesem Jahr konnten wir sogar einen bilingualen Kurs „Deutsch+Bio“ besuchen und tolle Experimente durchführen. Und das alles auf Deutsch! In der Zeitschrift „Deutsch lernen – aktiv leben“ erzählen wir von unseren Projekten, siehe:
gazetamgl.jimdo.com
Austausch mit deutschen Schülern
Wir betreiben einen Austausch mit der Alexander-von-Humboldt-Schule in Wittmund – im September 2009 haben unsere Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal ihre deutschen Freunde besucht und mit ihnen das Projekt „Mariupol – Wittmund: zwei Städte am Meer“ durchgeführt. Danach folgten noch zwei weitere gemeinsame Projekte, darunter auch das Umweltschutzprojekt „Gesundes Wasser“, das mit einer Konferenz an der staatlichen Universität Mariupol abgeschlossen wurde.
Bildergalerie