Die Sameha Khaleel Schule wurde im Jahr 2002 gegründet und befindet sich am Rande der Stadt Ramallah, in den Palästinensischen Autonomiegebieten.
Mehr ...
Das deutsch evangelische Schulzentrum Talitha Kumi bei Bethlehem in den palästinensischen Gebieten ist einerseits ein Angebot für die christliche Minderheit und andererseits eine Begegnungsschule zwischen Christen und Muslimen.
Mehr ...
Dass die Dar Al-Kalima Schule etwas Besonderes ist, zeigt sich schon bei der Schülerschaft: zu fast gleichen Teilen Muslime und Christen, Jungen und Mädchen gemischt sowie mit verschiedensten sozialen Hintergründen.
Mehr ...
Die Evangelisch-Lutherische Schule (ELS) in Beit Sahour wurde 1901 von Mitgliedern der örtlichen Pfarrgemeinde und vom deutschen Jerusalemsverein gegründet. Sie besteht aus Kindergarten, Grund- und Oberschule.
Mehr ...
Die Peter-Nettekoven-Schule im Zentrum von Beit Sahour ist eine griechisch-katholische Privatschule. Die Kleinstadt Beit Sahour, direkt neben Bethlehem, ist vor allem für ihre Hirtenfelder bekannt.
Mehr ...
1886 von dem deutschen Pater Wilhelm Schmidt für „arabische Mädchen“ gegründet, hat die Schule Generationen von palästinensischen Schülerinnen eine solide Bildung vermittelt.
Mehr ...