Breslau, 13. Lyzeum

Allgemeine Informationen zur Schule
Schulname: | Breslau, 13. Lyzeum (XIII Liceum Ogólnokształcące im. Aleksandra Fredry) |
![]() |
|
Land: | Polen |
![]() |
|
Adresse: | ul. Haukego-Bosaka 33 50-447 Wrocław Internet: www.lo13.wroc.pl/ |
![]() |
|
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: | ca. 900 |
![]() |
|
Anzahl der Lehrerinnen und Lehrer: | ca. 90 |
![]() |
|
Abschluss: | allgemeine Hochschulreife |
![]() |
|
Ansprechperson PASCH: | Marta Smyrek![]() |
Schulsteckbrief

Die Schule führt zur Allgemeinen Hochschulreife und bietet hierbei folgende Ausbildungsprofile an:
- journalistisches Profil mit den Leistungskursen Polnisch, Geschichte undEnglisch
- naturwissenschaftliches Profil mit den Leistungskursen Mathematik, Chemie und Biologie
- technisches Profil mit den Leistungskursen Mathematik, Physik und Informatik
- wirtschaftswissenschaftliches Profil mit den Leistungskursen Mathematik, Englisch und Geographie
- rechtswissenschaftliches Profil mit den Leistungskursen Geschichte, Mathematik und Deutsch
- architektonisches Profil mit den Leistungskursen Mathematik, Englisch und Physik
- europäisches Profil mit den Leistungskursen Geographie, Geschichte und Englisch
- bilinguales Profil mit den Leistungskursen Deutsch, Mathematik und Geographie
Die durchschnittliche Klassengröße am 13. Lyzeum liegt bei rund 30 und eine Statistik der letzten Jahre zeigt, dass nahezu alle Schülerinnen und Schüler der obersten Jahrgänge das Abitur bestehen. Fremdsprachenunterricht wird in Englisch, Deutsch, Französisch und Russisch angeboten. In den bilingualen Klassen wird Biologie, Landeskunde und Geographie auf Deutsch unterrichtet und zusätzlich gibt es sechs oder acht Stunden Deutschunterricht in der Woche. In der rechtswissenschaftlichen Klasse wird deutsches Recht auf Deutsch vermittelt. Jedes Jahr werden zudem für die Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweiges die Prüfungen für das Deutsche Sprachdiplom angeboten.
Auch jenseits des Unterrichts nehmen viele unserer Schülerinnen und Schüler regelmäßig und mit großem Erfolg an verschiedenen Wettbewerben und Olympiaden teil.